Zwischen Bremen und Weyhe gibt es einen regen Warenaustausch. Nicht nur landwirtschaftliche Produkte, sondern auch gewerbliche Erzeugnisse werden in Bremen getauscht und zum Kauf angeboten.
England besetzt Malta. Paris hat 550.000, New York 60.000 Einwohner. Erstersteigung des Großglockners. Schiller: "Das Lied von der Glocke".
Papst wird Graf Luigi Barnaba Niccolò Maria Chiaramonti (1742-1823), der sich Pius VII. nennt und sein Kirchenamt ähnlich lange wie sein Vorgänger ausübt, nämlich 23 Jahre. Napoleon Bonaparte (1769-1821 )kann auf einen ersten erfolgreichen Anfang zurückblicken. . Die französische Republik hat nun einen Ersten Konsul, einen 30-jährigen Alleinherrscher, der für zehn Jahre gewählt wird – Napoleon Bonaparte. Am 14. Juni 1800 rückt Napoleon mit seiner Armee über die Alpen vor und erringt einen Sieg in der „Schlacht bei Marengo“. Im Dezember brachte der Sieg der Truppen, die General Jean-Victor Moreau (1763-1813) anführte, die Entscheidung, die im Folgejahr den Frieden mit Österreich brachte. Aber zum Ende des Jahres 1800 hatte der Erste Konsul Napoleon erst einmal Glück, dass er das Attentat überlebt hatte, dass Royalisten am 24. Dezember im Zentrum von Paris auf ihn verüben wollten, das aber missglückte. Statt seiner kamen zahlreiche Unbeteiligte dabei ums Leben, als der Sprengsatz explodierte. In Amerika fanden 1800 in der Zeit von April bis Oktober Präsidentschaftswahlen statt. Der Amtsinhaber John Adams (1735-1826) wurde von Thomas Jefferson (1743-1826) besiegt, zog aber noch in den letzten Wochen seiner Amtszeit seinen neuen Amtssitz, das Kapitol in Washington. Es war noch nicht vollständig fertig, aber auch der US-Kongress hielt bereits im November 1800 seine erste Tagung darin ab. Das Kapitol wurde später das „Weiße Haus“. In Österreich hatte der aus Bonn gebürtige Komponist Ludwig van Beethoven (1770-1828) Schlagzeilen gemacht. Seine Sinfonie Nr. 1 erlebte eine umjubelte Uraufführung am Wiener Hofburgtheater. Im thüringischen Weimar wurde das Trauerspiel „Maria Stuart“ von Friedrich Schiller (1759-1805) am Hoftheater uraufgeführt. Der britische Musiker, der aus Deutschland stammte und sich auch als Wissenschaftler und Astronom betätigte – Wilhelm Herschel (1738-1822) – entdeckte im Jahr 1800 die Infrarotstrahlung. Herschel war ein sehr begabter und unermüdlicher Beobachter, dessen Lösungsansätze trotz ihrer Gewagtheit stets wegweisend waren.
Streitigkeiten zwischen Weyhe und Leeste über Viehschadegang?
Aufteilung der Heide in Erichshof brw. Brinkum
Pachtvertrag Reichsgraf Heinrich Ernst v. Schwicheldt mit Schmied Friedrich Greve
wieder Wasserkatastrophe an der Weser
Napoleon wird lebenslanger Konsul - Versuch die Lehrlingsarbeit in er englischen Textilindustrie auf 12 Std. zu beschränken - A.v. Humboldt besteigt den Chimborasso in Equador - Beethoven: 2. Symphonie - Alexandre Dumas, Wilhelm Hauff und Victor Hugo werden geboren - Napoleon stiftet Orden der Fremdenlegion
Napoleon rückt mit Grande Armee in Kirchweyhe, Dreye und Ahausen ein. Er ordnet den Bau von Straßen an.
Am 16. Mai rückt der französische General Mortier mit 16.000 Mann ins Kurfürstentum Hannover ein
Frankreich erlässt Kopfsteuer in Deutschland: Beamte 9 Taler, Ärzte 6 Taler, Steuereinnehmer 4,5 Taler, Lehrer/Schreiber 2 Taler, Bürger+Bauern 4 Taler, Handwerker 2 Taler, Vollmeier 3,5 Taler.
Preußen wird von Napoleon in der Schlacht bei Auerstedt vernichtend geschlagen. Nach der Schlacht bei Jena fällt Hannover zum Königreich Westfalen.
Landbaumeister W. Paulsen (Hoya) baut Hofanlage auf Gut Sudweyhe um. Neu: Pfort- und Viehhaus (Torhaus), Anbau für Brennholz und Toiletten, Orangerie wird abgerissen.
Der Bremer Fabrikant G. F. Sengstack gründet in Dreye eine Seifensiederei - Generalteilung des Barrier Bruchs unter den Dorfschaften Barrien, Lahausen und Jeebel - Im Frieden von Tilsit wird unsere Gegend dem Königreich Westfalen zugeschlagen, in dem Napoleons Bruder Jerome regiert - Hohe Flut, Überschwemmungen in Arsten
erneut Hochwasser an der Weser
400 Mann der Truppen des schwarzen Herzogs rücken in Bremen ein. Verpflegung wird requiriert. Nach 24 Stunden ziehen sie nach Delmenhorst und vereinigen sich mit den restlichen Truppen des Schwarzen Herzogs. Dann Einschiffung nach England in Elsfleth.
Im Mai muss die gesamte Bauernschaft von Kirchweyhe in der Kapelle zu Syke Napoleon den Treueeid leisten - Die gesamte Grafschaft Hoya, also auch Weyhe, wird mit Frankreich vereinigt. Weyhe gehört nun zum Verwaltungsbezirk der Weser- und Elbmündung - Gerd Kemenau ist Bauermeister in Erichshof - Erichshof hat 233 Einwohner - Die Waldungen des Jeebels reichen noch bis an das Sudweyher Gut - erneut Wasserkatastrophe an der Weser
Wilhelm v. Humboldt gründet Berliner Universität. Andreas Hofer, Tiroler Freiheitskämpfer, in Mantua erschossen. Gewerbefreiheit und allgemeine Gewerbesteuer in Preußen.
Nach der Kontributionsliste sind ca. 400 französische Soldaten in Heiligenrode einquartiert, zeitweise bis zu 60 Soldaten pro Hof. Bremen wird von Napoleon besetzt und in das französische Kaiserreich eingegliedert.
In dieser Zeit, so ein Gutachter, leben in Brinkum, Weyhe und Riede ca. 365 Familien vom Schiffs-linienzug.
In Bremen werden 4 Männer aus Brinkum und Erichshof zum Tode verurteilt, weil sie den Wagen des Grafen von Arnberg, Präfekt des Departements der Wesermündungen, auf der Poststraße zwischen Brinkum und Seckenhausen beraubt haben. Ins-gesamt standen 14 Männer vor Gericht.
Bremen wird von Napoleon befreit durch den russischen Kosakengeneral von Tettenborn.
Man beginnt jetzt mit Pferden zu treideln.
Napoleon wird nach Elba verbannt - Rheinischer Merkur erscheint - Frauenhofer entdeckt im Sonnenspektrum dunkle Absorptionslinien - A.v. Humboldt veröffentlicht erste Isothermenkarte - Straßengasbeleuchtung in London - Beethoven<. Fidelio -
Die Hengststation Sudweyhe wird gegründet. Der Großbrinksitzer Johann Wöhlken pachtet die Leester Wassermühle auf Erbzins.
Otto von Bismarck wird geboren - erste Gesamtausgabe Schillers in 12 Bänden - Vulkanausbruch auf Sumbawa erforder über 56.000 Tote - Sicherheitsgrubenlampe von Davy - Schubert: 3. Symphonie, "Wanderers Nachtlied", "Heideröslein" -
Albert Eggers wir Bauermeister in Erichshof
Theodor Storm wird geboren - Wartburgfest der dt. Burschenschaften; fordern unter den Farben schwarz/rot/Gold die Einheit Deutschlands - Handatlas von Ad. Stieler
Der Bau einer Ziegelbrennerei in Sudweyhe wird genehmigt. Ein traditioneller Gewerbezweig beginnt sich zu entwickeln. Bis 1896 entstehen in den Marschen von Ahausen, Leeste, Sudweyhe und Dreye 5 weitere Betriebe.
Simon Bolivar befreit Pero von spanischer Herrschaft. Beethoven: Missa Solemnis
Schwere Sturmflut an der Küste, Deichbruch bei Dreye.
Bolivien wird unter Bolivar unabhängig von Spanien - Nikolaus I. wird russischer Zar - Pferdeomnibus in Berlin - Teerose kommt aus China nach Europa - Börsenverein der dt. Buchhändler in Leipzig gegründet - Faraday entdeckt Benzol im Leuchtgas - Johann Strauß Sohn wird geboren - Goethe wird wie ein Fürst gefeiert
Generalteilung des Barrier Bruchs unter den Dorf-schaften Barrienm Lahausen und Jeebel. Bau der Fernstraße Nienburg Bremen (Bundesstraße 6). Auf dem Zollwerder in Dreye wird Kies abgegraben. In Dreye entsteht eine Seifenfabrik als Ableger der Bremer Seifenfabrik Sengstack.
"Blaue Grotte" Capris wiederentdeckt - Eichendorff: "Aus dem Leben eines Taugenichts".
Sudweyhe bekommt eine neue Schule.Teilung der Bruch- und Heidegemeinschaft von Kirchweyhe.
Strickmaschine von Heilmann - Schubert: 7. Symphonie (Die Große) - Franz Schubert stirbt - Briefwechsel Goethe-Schiller erscheint - Uruguay wird selbständige Republik - Jules Vernes und Henrik Ibsen werden geboren - Schinkel baut Altes Museum in Berlin
Albert Warneke wird Bauermeister in Erichshof.
W. Grimm: "Die deutsche Heldensage" - erster Ruderwettbewerb Oxford-Cambridge - Briten verbieten Witwenverbrennungen in Indien - A.v.Humboldt unternimmt auf Veranlassung des Zaren Forschungsreise nach Sibirien - Anton Rubinstein, Klaviervirtuose, wird geboren - Katholiken erhalten in England Recht auf öffentliche Gottesdienste
Die 1. Auswanderungswelle nach Amerika beginnt.
Das Treideln findet nur noch mit Pferden statt. Deichbruch bei Dreye, hohe Überschwemmungen der linken Weser- und der Ochtumniederung.
Neue Verfassung für Hannover Ablösungsordnung befreit Meier/Vollmeier/Brinksitzer von Abgaben, wenn der 25-fache Betrag des Geldwertes für die Abgaben und Dienstleistungen aufgebracht werden kann.
August Borsig gründet Eisengießerei und Maschinen-bauanstalt in Berlin. Albert Lortzing: "Zar und Zimmermann". Dickens: "Oliver Twist"
Bau der Umgehung Bremens auf dem Postwege von Hannover nach Oldenburg (Bundesstraß2 322)
Dreye hat 20 Häuser, 128 Einwohner. Weser-Zoll, "Haupt- und Grenzreceptur" gegen Bremen und Amt Thedinghausen (auf der Straße nach Bremen) Hochwasser, Deichbruch bei Dreye
Sudweyhe bekommt eine neue Schule. Ablösung des Hazs- und Hofzinses, den der Kötner Rathje Cordes Nr. ass 4 zu Oetzen an den Grafen von Schwicheldt auf Sudweyhe zu richten hat.
Bis 1843 ist die Leester Wassermühle eine Erbenzinsmühle, nun wird sie von dem Müller Friedrich Wöhlke freigekauft.
Mestwerdt ist Pastor in Leeste.
Etliche Auswanderer aus Weyhe gehen auf die, Washington, das erste Dampfschiff, das in Bremerhaven festmacht. Der Vollmeier Segelke Ahrens und der Kötner Christoph Glade gründen eine Ziegelei in Dreye.
Teilung des Leester Schulverbandes und Bau der eigenen Schule in Melchiorshausen für Melchiorshausen, Westerheide und Streitheide. - Die Jagd wird freigegeben und ist damit kein Privileg der Adligen mehr.
Marx und Engels: "Kommunistisches Manifest! - Februarrevolu-tion in Paris - Deutsche Nationalversammlung in der Paulskirche in Frankfurt a.M. - in Deutschland wird der 12stündige Arbeitstag gefordert (bisher 14-16 Std.) - Cholera-Pandemie in Europa - Vernichtung der irländischen Kartoffelernte durch Meltau verursacht große Hungersnot und Auswanderung - Bismarck gründet "Neue Preussische Zeitung" - Goldfunde in Kalifornien lösen Massenwanderung aus - Entdeckung des achten Saturn-mondes - Sicherheits-Zündhölzer von R. Böttger - Sebastian Kneipp führt sein Wasserheilverfahren ein - Oktoberrevolution in Österreiuch - Märzrevolution in Deutschland