Die Gräfin von Hoya und Bruchhausen, Ermengard von der Lippe, verkauft ihre Rente aus dem Leester Mühlenhof an den Bremer Bürger Speckhan.
Beginn des Negersklavenhandels mit Amerika - <j. Fugger finanziert dem Kaiser 170.000 Dukaten den Krieg gegen Venedig - Heinrich VIII. heiratet Katharina von Aragonien - ältester Druck des Volksbuches von "Fortunat und seinen Söhnen"
Papst Leo . fördert den Ablasshandel zur Finanzierung des Baus des St.-Peter-Doms in Rom
Luther schickt Prediger Adrian Buxschot in unsere Gegend
Großer deutscher Bauernkrieg - A. Dürer gibt ein Lehrbuch über die perspektivische Geometrie heraus - T. Riemenschneider: "Beweinung Christi" in Maidbronn - Luther: "Wider die räuberischen und mörderischen Rotten der Bauern" wonach sich weite Volkskreise von Luther abwenden - J. Fugger verstirbt
Bremer lassen ihr Korn auch in Leeste mahlen.
Schmalkaldischer Krieg zwischen Kaiser und protestantischem Schmalkaldischem Bund - gesetzlich organisierte Börse in Toulouse - Michelangelo erster Entwurf für die Kuppel von St. Peter - Tizian: "Venus mit Amor" - Martin Luther verstirbt
Das Vorwerk Erichshof wird gebaut.
Philipp II. befiehlt die Durchführung der Inquisition.
Die Technik der grafischen Radierung (Metallplattenätzung) kommt auf.
Bruch der Ochtumdeiche infolge eines aus dem Weserraum kommenden Hochwassers.
der deutsche Astronom, Johannes Kepler, wird geboren - Tizian: "Dornenkrönung" - Katholikenverfolgungen durch Elisabeth von England - 19 protestantische Artikel vollenden Reformation in England - Versuche, in Südwestdeutschland die Gesellenverbände zu unterdrücken, schlagen fehl
Kirchweyhe, Sudweyhe und Leeste geraten nach dem Aussterben der Grafen von Hoya unter welfische Herrschaft
Francis Drake ist von seinen Kaperfahrten zurückgekehrt und beteiligt Königin Elisabeth I. an seiner Beute.
Einführung des gregorianischen Kalenders.
Agnes von Bentheim, Wwe. Ottos VIII. von Hoya stirbt und wird in der Nienburger Martinskirche bestattet.
Der Weg von Brinkum nach Kattenturm wird als Steinweg ausgebaut, danach wird ein "besonderes Wegegeld" erhoben
Johann Bremer ist Zöllner in Dreye (bis 1634)
Jean Baptiste Poquelin (gen. Moliere) wird geboren - Camillo Baldo: "Traktat, wie man aus einem Brief die Natur und Qualität des Schreibers erkennt"
Das Amt Syke wird für 300.000 Taler an den König Christian iV. von Dänemark verpfändet. Er versucht Syke zu seinem Stützpunkt zu machen.
Johann Frese erschlägt Otto Meyer, genannt Wittrock, im Streit
Der 30jährige Krieg beschert dem Grenzdorf Dreye eine Dänenschanze.
In Norddeutschland wütet wieder die Pest.
Peterskirche in Rom wird eingeweiht. Aufführung des "Hamlet" durch englische Schauspieltruppe.
Zwischen den Dänen und den kaiserlichen Truppen kommt es zu mehreren Gefechten. Die Schanze Dreye fällt in die Hände Kaiserlichen.
In Norddeutschland wütet immer noch die Pest. Tilly und Wallenstein erobern Holstein. Tillys Truppen plündern Stift Bassum, Kanonissen fliehen nach Bremen
Pest in Bremen: ca. 10.000 Tote, allein 433 Beerdigungen in der Liebfrauenkirche
Im April verlassen die Kaiserlichen die Grafschaft Hoya, nachdem man ihnen Geld angeboten hat. Die von ihnen errichtete Schanze in Dreye wird von den Bremern geschleift ("demoliret")
Tilly erobert Magdeburg, wird aber bei Breitenfeld von den Schweden geschlagen - König Gustav Adolf zieht bis Mainz - der Vesuv bricht aus - steigende Reisefreudigkeit, besonders nach Italien und Frankreich
G. Galilei schwört vor der Inquisition der kopernikanischen Lehre ab und wird inhaftiert - Rembrandt: "Schiffsbaumeister und Frau", "Saskia" und "Kreuzabnahme" - Pestepidemie führt zu Passionsfestspielgelübde in Oberammergau
Am 6. September erschlägt Gödeke Meyer aus Kirchweyhe im Streit Segelke Meyer aus Leeste, wird aber nie zur Rechenschaft gezogen ("Und stach ihm mordtlich ins Herz")
Ludwig XIV, der Sonnenkönig, wird geboren - Abschaffung der Folter in England - Einweihung des Amsterdamer Schauspielhauses, des ersten Nationaltheaters Europas - Holländer beginnen damit, die Portugiesen aus Ceylon zu verdrängen
Celle entscheidet über Zugehörigkeit des Vorwerks Erichshof zum Kirchspiel Leeste (nicht Brinkum)
Vernichtende Überschwemmungen in unserer Region. Versuche örtlicher Betäubung durch Eis- oder Schneekühlung.
Die Ochtumdeiche werden erhöht
Franzosen und Schweden in Bayern - Gottfried Wilhelm Leibnitz, dt. Philosoph, wird geboren - Rembrandt: "Winterlandschaft"
Ende des 30jährigen Krieges. Westfälischer Friede. Bistum Bremen und Verden fallen an Schweden (ohne Stadt Bremen). Wildeshausen wird als früherer Teil des Bremer Bistums gehandelt.
Schulsprache wird hochdeutsch (vorher plattdeutsch)
Wilhelm II. von Oranien verstirbt - die Erdbevölkerung liegt bei 500 Mill. - beginnende Ausrottung der Indianer in Amerika - Mietwagen in Paris - Abzug der franz. und schwed. Truppen aus Deutschland nach Zahlung der Kriegsentschädigung
Von nun an werden die Wassermühlen verpachtet.
Seekrieg zwischen den Niederlanden und England festigt England Seeherrschaft - Holland gründet 1. Fort in der Kapkolonie - Spalierobstzucht durch Le Gendre - Kaffeehaus in London - Großgrundbesitz vergrößert sich durch Einbeziehung der im 30jährigen Krieg verwüsteten Bauernhöfe -
Dietrich Freese vom Sudweyher Gut kauft den Kirchweyher Weyhenhof von Moritz von Mahrenholz, der ihn vorher von Erich von Weyhe erworben hatte.
Die Wassermühle Leeste wird bis 1684 an die Witwe Meinking verpachtet.
Friede von Nimwegen beendet den Holländischen Krieg - Chrysanthemen kommen aus Japan nach Holland - Gründung des Hamburger Operntheaters als Aktienunternehmen und erstes deutsches Operntheater - Madeleine de Lafayette: "Die Prinzessin von Cleve" (frz. Roman, gilt als erster psychologischer Roman)
Hochwasser wegen eines starken Nordwestwindes.
letzte Schlacht auf englischem Boden bei Sedgemoor im Bürgerkrieg um die Thronfolge - Flucht der franz. Hugenotten ins Ausland - Johann Sebastian Bach, Georg Friedrich Händel und Domenico Scarlatti werden geboren - Jakob Bernoulli fasst die mathematische Kombination- und Wahrscheinlichkeitslehre zusammen - Hugenotten bringen den Weinbau zum Kap der Guten Hoffnung - Gewerbekrise in Frankreich wegen der Flucht der Hugenotten
Die Wassermühle Leeste wird für 3 Jahre an den Müller Clauß Albert Hildebrand verpachtet.
Erste deutsche Universitätsvorlesung in Leipzig - Balthasar Neumann, dt. Baumeister des Barock, wird geboren - Türken benutzen das Parthenon der Akropolis als Pulvermagazin, explodiert durch venezianische Bombe - Newton: "Mathematische Grundlagen der Naturphilosophie", aus der die Keplerschen Gesetze abgeleitet werden.